Indonesien will 24 modernisierte F-15EX Eagle II-Kampfflugzeuge zum Preis von 80-106 Millionen Dollar kaufen, obwohl es die Rafale gekauft hat und über F-16, Su-27 und Su-30 verfügt

Von Maksim Panasovskyi | 22.08.2023, 14:35
Indonesien will 24 modernisierte F-15EX Eagle II-Kampfflugzeuge zum Preis von 80-106 Millionen Dollar kaufen, obwohl es die Rafale gekauft hat und über F-16, Su-27 und Su-30 verfügt

Indonesien kauft Rafale-Kampfjets, will sich aber nicht auf die Flugzeuge der französischen Firma Dassault Aviation beschränken. Das Land auf dem Malaiischen Archipel möchte zwei Staffeln der amerikanischen F-15EX Eagle II erwerben.

Was bekannt ist

Der indonesische Verteidigungsminister Prabowo Subianto besuchte die USA, wo er die Pläne des Landes zum Kauf von 24 verbesserten F-15EX Eagle II-Kampfjets bekannt gab. Der Minister besuchte die Produktionsstätte von Boeing in Missouri und unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem amerikanischen Hersteller.

Das potenzielle Geschäft muss noch vom Außenministerium und vom US-Kongress genehmigt werden. Die Höhe des möglichen Auftrags ist noch nicht bekannt. Die Kosten für ein modernisiertes Flugzeug für die US-Luftwaffe würden mehr als 80 Mio. Dollar, aber weniger als 106 Mio. Dollar betragen, sagte Boeing Chief Operating Officer Steve Parker vor einigen Monaten.

Ursprünglich wollten die USA 144 Kampfflugzeuge kaufen, doch wurde der Auftrag später fast halbiert und auf 80 Maschinen reduziert. Dennoch änderte das Pentagon im Laufe der Zeit seine Pläne. Gegenwärtig beabsichtigt das US-Verteidigungsministerium, 112 F-15EX Eagle II zu bestellen. Die US-Luftwaffe hat bisher nur zwei der Kampfflugzeuge der Generation 4.5+ (oder 5.0-) erhalten, das dritte soll noch in diesem Jahr ausgeliefert werden.

Was Indonesien betrifft, so hat Dassault Aviation vor zwei Wochen offiziell einen Auftrag über 18 Kampfflugzeuge angekündigt. Im Frühjahr wurde berichtet, dass sich die Kosten auf 2,6 Mrd. $ belaufen würden. Insgesamt wird die indonesische Luftwaffe über 42 Rafale-Flugzeuge verfügen. Darüber hinaus hat sie bereits die F-16 Figthing Falcon, die Su-27 und die Su-30 im Einsatz.

Quelle: Boeing