Eine Mischung aus Dark Souls und God of War: Journalisten schildern ihre ersten Eindrücke von dem ungewöhnlichen Action-RPG Blades of Fire

Die Journalisten der großen Spieleportale haben die ersten Vorschauen auf das Action-RPG Blades of Fire von den Machern von Castlevania: Lords of Shadow und Metroid Dread vom Studio MercurySteam. Vor zwei Wochen wurde das Spiel offiziell vorgestellt und nun sind seine Details bekannt.
Was bekannt ist
Die Autoren der Vorschau haben sich mit der Demo von Blades of Fire vertraut gemacht und festgestellt, dass das Konzept frisch aussieht und Fans von Action-Rollenspielen interessieren könnte.
Vom Kampfsystem her erinnert das Spiel an Dark Souls - es äußert sich sowohl in hoher Komplexität, als auch in einer großen Anzahl von Möglichkeiten und einer breiten Auswahl an Waffen, und nach jeder Ruhepause des Helden am Feuer, wie in der japanischen Serie, werden die meisten Feinde wiederbelebt.
Die Struktur der Schauplätze ähnelt modernen God of War-Teilen: Die Spieler gelangen in halboffene, weitläufige Zonen und entdecken nach und nach neue Passagen und Möglichkeiten, mit der Umgebung zu interagieren. Die Ähnlichkeit mit God of War zeigt sich auch in der Handlung: Der mürrische und wortkarge Protagonist begibt sich zusammen mit einem jungen und energischen Begleiter auf eine gefährliche Reise, um sein Ziel zu erreichen.
Das Hauptmerkmal von Blades of Fire ist ein detailliertes und tiefgehendes Waffenschmiedesystem: Die Spieler werden in der Lage sein, jedes Detail einer individuellen Klinge anzupassen und so ihre Eigenschaften, ihr Gewicht und ihren Schaden zu verändern. Die Journalisten stellten jedoch fest, dass dieses System in der Demo als Minispiel implementiert ist, bei dem die Beziehung zwischen den Aktionen des Spielers und dem Endergebnis nicht nachvollziehbar ist.
Nach Angaben der Entwickler wird Blades of Fire 60-70 Stunden in Anspruch nehmen, aber die Autoren der Vorschau sind sich nicht sicher, ob die Spieldesigner genug Kreativität haben, um ein so langes Spiel interessant und gehaltvoll zu gestalten.
Stilistisch erinnert Blades of Fire an Blizzard-Spiele: Die Grafik ist etwas cartoonhaft, die Charaktere sehen übertrieben groß aus, und die Burgmauern sind unglaublich dick, aber im Allgemeinen sieht alles interessant und harmonisch aus.
Im Allgemeinen äußern sich die Journalisten positiv über Blades of Fire und stellen fest, dass es einen interessanten Blick auf das derzeit stagnierende Action-RPG-Genre bieten kann.
Wann man warten sollte
Blades of Fire wird am 22. Mai für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Epic Games Store) veröffentlicht.
Vorbestellungen sind bereits möglich.
Quelle: IGN, TheSixthAxis, Loot Level Chill