SAIC hat einen Simulator für Javelin entwickelt, der auf der Unreal Engine 4 basiert und eine Simulation der Zerstörung eines russischen T-72-Panzers enthält.

Von Maksim Panasovskiy | 02.04.2023, 15:43
SAIC hat einen Simulator für Javelin entwickelt, der auf der Unreal Engine 4 basiert und eine Simulation der Zerstörung eines russischen T-72-Panzers enthält.

SAIC hat eine neue Version des Simulators für das Training der Grundfertigkeiten des Panzerabwehrraketensystems Javelin entwickelt. Die endgültige Version wird jedoch nicht so bald verfügbar sein.

Was wir wissen

Die neue Version des Simulators basiert auf der Unreal Engine 4 von Epic Games. Sie unterstützt die Simulation der Zerstörung des T-72-Panzers. Bei einer Vorführung des neuen Produkts auf einer Veranstaltung der US-Armee gelang es einem der Journalisten, das russische Kampffahrzeug erfolgreich zu treffen.

Der aktuelle Simulator wurde im Jahr 2001 entwickelt. Seitdem sind mehr als 20 Jahre vergangen, so dass der Simulator aktualisiert werden muss. Die SIAC hat insgesamt 900 Simulatoren hergestellt. Sie werden nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern für die Ausbildung von Soldaten eingesetzt. Die Ausbildung an einem Simulator ist weitaus kostengünstiger als der Einsatz echter Panzerabwehrraketen.

Die neue Version, die als Block 1 bezeichnet wird, wird erst in zwei Jahren fertig sein. Das Unternehmen behauptet, dass der aufgerüstete Simulator in der Lage ist, ein realistischeres Training mit dem Panzerabwehrraketensystem Javelin zu ermöglichen.

Abschließend ist noch hinzuzufügen, dass die US-Armee die Produktion von Panzerabwehrraketen und Abschussgeräten auf 330 bzw. 41 Einheiten pro Monat erhöhen will. Der gesamte Plan zur Modernisierung der staatlichen Munitions- und Waffenproduktionsanlagen ist auf 15 Jahre ausgelegt und wird auf 18 Mrd. USD geschätzt.

Quelle: Defence News