Amazon schickt morgen die ersten Project Kuiper-Internetsatelliten ins All, um mit SpaceX Starlink zu konkurrieren

Von Maksim Panasovskiy | 05.10.2023, 21:25
Amazon schickt morgen die ersten Project Kuiper-Internetsatelliten ins All, um mit SpaceX Starlink zu konkurrieren

Amazon ist bereit, die ersten Internet-Satelliten ins All zu schicken. Das Unternehmen wird im Rahmen des Projekts Kuiper zwei Fahrzeuge starten.

Was bekannt ist

Amazon beabsichtigt, die Protoflight-Mission bereits morgen, am 6. Oktober, durchzuführen. Das Unternehmen beabsichtigt, die Internetsatelliten KuiperSat-1 und KuiperSat-2 in die Umlaufbahn zu bringen. Dabei handelt es sich um Prototypen zukünftiger Raumfahrzeuge. Sie sollen Daten sammeln, die bei der Entwicklung des Projekts helfen werden.

Das Projekt Kuiper soll ein Konkurrent für den Starlink-Dienst werden. SpaceX hat fast 5.000 Satelliten in die Umlaufbahn gebracht und wird die Konstellation in Zukunft versechsfachen. Amazon beabsichtigt, innerhalb von sechs Jahren 3.200 Fahrzeuge ins All zu schicken.

Die Protoflight-Mission wird am 6. Oktober um 21:00 Uhr (MESZ) starten. Die Atlas-V-Rakete wird die Satelliten KuiperSat-1 und KuiperSat-2 auf eine Umlaufbahn in 500 Kilometer Höhe bringen.

Quelle: Engadget