Astrophysiker haben unbekannte Aktivitäten in der Nähe des supermassiven schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie entdeckt

Von Maksim Panasovskyi | 27.11.2023, 23:02
Astrophysiker haben unbekannte Aktivitäten in der Nähe des supermassiven schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie entdeckt

Im Zentrum unserer Galaxie befindet sich das supermassereiche Schwarze Loch Sagittarius A*. Es verhält sich relativ ruhig, aber vor kurzem haben Wissenschaftler regelmäßige Aktivitäten in seiner Nähe entdeckt.

Was bekannt ist

Sagittarius A* verschlingt keine großen Mengen an Materie, daher gibt es keine häufigen Emissionen. Dennoch wurden in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs regelmäßig unbekannte Flares im Röntgenbereich entdeckt. Um die Art ihres Auftretens zu verstehen, half das Fermi Gamma-ray Space Telescope in der Umlaufbahn.

Wissenschaftler der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko analysierten Daten, die das Teleskop von Mitte Juni bis Mitte Dezember letzten Jahres gesammelt hatte. Die Astrophysiker kamen zu dem Schluss, dass das Gammastrahlensignal mit einer Periodizität von 76,32 Minuten auftritt.

Die Zuverlässigkeit der Entdeckung betrug 3σ. Eine genaue Bestätigung erfordert 5σ. Mit hoher Wahrscheinlichkeit befindet sich also im Zentrum unserer Galaxie ein Gasklumpen, der um ein supermassives Schwarzes Loch kreist.

Die Entfernung des Gasklumpens vom Schwarzen Loch ist vergleichbar mit der Entfernung zwischen Sonne und Merkur (57,91 Millionen Kilometer). Die Geschwindigkeit beträgt etwa ein Drittel der Lichtgeschwindigkeit (299.792.458 m/s).

Quelle: Phys.org